Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Unternehmer

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Unternehmer („Bedingungen“) der Gesellschaft ForestHunt s.r.o., mit Sitz Bělehradská 858/23, 120 00 Prag (Betriebs-/Korrespondenzadresse – pánlesa.cz, Pražská třída 1499/15, 370 04 České Budějovice), Ident.-Nr.: 17627559, USt-IdNr. CZ17627559, eingetragen im Handelsregister unter Az. C 374150 beim Stadtgericht in Prag, E-Mail petras@foresthunt.eu, Telefonnummer +420 603 783 087 („Wir“ oder „Verkäufer“), regeln gemäß § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch in der jeweils gültigen Fassung („Bürgerliches Gesetzbuch“) die gegenseitigen Rechte und Pflichten von Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer, die im Zusammenhang oder aufgrund eines über den Online-Shop auf der Website herrdeswaldes.de geschlossenen Kaufvertrages („Vertrag“) entstehen.

Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzrichtlinie enthalten, die Sie hier finden: https://www.herrdeswaldes.de/datenschutzbestimmungen/

Die Bestimmungen dieser Bedingungen sind ein integraler Bestandteil des Vertrages. Der Vertrag und die Bedingungen werden in tschechischer Sprache erstellt. Wir sind berechtigt, den Wortlaut der Bedingungen einseitig zu ändern oder zu ergänzen. Diese Regelung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Gültigkeit der vorherigen Fassung der Bedingungen entstanden sind.

Wie Sie sicherlich wissen, kommunizieren wir in erster Linie auf Distanz. Auch für unseren Vertrag gilt daher, dass Fernkommunikationsmittel verwendet werden, die es ermöglichen, dass wir uns ohne gleichzeitige physische Anwesenheit einigen, und der Vertrag somit auf Distanz über das Webinterface des Online-Shops („Webinterface des Online-Shops“) geschlossen wird.

Sollte ein Teil der Bedingungen im Widerspruch zu einer individuellen Vereinbarung im Rahmen Ihres Kaufs im Online-Shop stehen, hat diese konkrete Vereinbarung Vorrang vor den Bedingungen.


I. EINIGE DEFINITIONEN

1. Preis ist der Geldbetrag, den Sie für die Ware bezahlen;

2. Versandkosten ist der Geldbetrag, den Sie für die Lieferung der Ware zahlen, einschließlich Verpackungskosten;

3. Gesamtpreis ist die Summe aus Preis und Versandkosten;

4. MwSt. ist die Mehrwertsteuer gemäß den geltenden Rechtsvorschriften;

5. Rechnung ist das Steuerdokument, das gemäß dem Mehrwertsteuergesetz über den Gesamtpreis ausgestellt wird;

6. Bestellung ist Ihr unwiderrufliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags mit uns über den Erwerb der Ware;

7. Benutzerkonto ist ein auf Grundlage der von Ihnen mitgeteilten Daten eingerichtetes Konto, das die Speicherung dieser Daten sowie die Historie der bestellten Waren und geschlossenen Verträge ermöglicht;

8. Sie sind die Person, die in unserem Online-Shop einkauft, im Gesetz als Käufer bezeichnet;

9. Ware ist alles, was Sie im Online-Shop kaufen können.


II. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND HINWEISE

1. Der Kauf von Waren ist über das Webinterface des Online-Shops möglich.

2. Beim Kauf von Waren sind Sie verpflichtet, uns alle Informationen korrekt und wahrheitsgemäß mitzuteilen. Die von Ihnen bei der Bestellung angegebenen Informationen werden wir daher als korrekt und wahr betrachten.

3. Die Geschäftsbedingungen gelten nicht für Fälle, in denen der Käufer Verbraucher ist; in einem solchen Fall gelten die Geschäftsbedingungen für Verbraucher. Gibt der Käufer im Rahmen der Bestellung oder im Kaufvertrag eine ID- oder USt-IdNr. an, gilt dies als Abschluss des Kaufvertrages als Unternehmer.

4. Der Verkäufer kann den Wortlaut der Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Diese Regelung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Gültigkeit der vorherigen Fassung der Bedingungen entstanden sind. Eine Änderung der Geschäftsbedingungen wird durch das Einstellen des neuen Wortlauts der Bedingungen auf der Website bekannt gegeben. Der zwischen Verkäufer und Käufer geschlossene Kaufvertrag richtet sich nach den am Tag seines Abschlusses gültigen Geschäftsbedingungen. Ist Gegenstand des Vertrages eine wiederkehrende Leistung gleicher Art, hat der Käufer das Recht, die Änderung innerhalb von 30 Tagen nach deren Bekanntgabe an den Käufer abzulehnen und kann aus diesem Grund den Vertrag mit einer Frist von 2 Monaten ab Zustellung der Kündigung an den Verkäufer schriftlich kündigen.

5. Die Anwendung der §§ 1765, 1766, 1793, 1798, 1799, 1800, 1810–1867 des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist für den Kaufvertrag ausgeschlossen. Ebenso finden die Bestimmungen des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der jeweils gültigen Fassung auf den Kaufvertrag keine Anwendung.


III. VERTRAGSABSCHLUSS

1. Die im Webinterface des Shops präsentierten Waren sind unverbindlich, und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen. § 1732 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs findet keine Anwendung.

2. Der Vertrag wird im Fernabsatz über den Online-Shop abgeschlossen, wobei die Kosten für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln von Ihnen getragen werden. Diese Kosten unterscheiden sich jedoch nicht von den Grundtarifen, die Sie für deren Nutzung (insbesondere für den Internetzugang) zahlen; weitere von uns über den Gesamtpreis hinausgehende Kosten müssen Sie nicht erwarten. Mit dem Absenden der Bestellung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Fernkommunikationsmittel nutzen.

3. Damit wir einen Vertrag abschließen können, müssen Sie im Online-Shop einen Bestellvorschlag erstellen. Dieser Vorschlag muss folgende Angaben enthalten:

a) Angaben zu der zu kaufenden Ware (im Online-Shop markieren Sie die gewünschte Ware mit der Schaltfläche „In den Warenkorb“);
b) Angaben zum Preis, zu den Versandkosten, zur Zahlungsweise des Gesamtpreises und zur gewünschten Versandart der Ware; diese Informationen werden im Rahmen des Bestellvorschlags im Benutzerbereich des Online-Shops angegeben, wobei die Informationen zum Preis, zu den Versandkosten und zum Gesamtpreis automatisch auf Grundlage der von Ihnen ausgewählten Ware und Versandart generiert werden;
c) Ihre Identifikations- und Kontaktdaten, damit wir die Ware liefern können, insbesondere Name, Vorname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
d) Im Falle eines Vertrags, auf dessen Grundlage wir Ihnen die Ware regelmäßig und wiederholt liefern, auch die Information, wie lange wir Ihnen die Ware liefern werden.

4. Während der Erstellung des Bestellvorschlags können Sie die Angaben bis zur endgültigen Abgabe jederzeit ändern und überprüfen. Nach der Kontrolle bestätigen Sie die Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche „Bestellung abschließen“. Vor dem Klick müssen Sie noch bestätigen, dass Sie sich mit diesen Bedingungen vertraut gemacht haben und ihnen zustimmen; andernfalls ist es nicht möglich, die Bestellung abzuschließen. Zur Bestätigung und Zustimmung dient ein Ankreuzfeld. Nach dem Anklicken der Schaltfläche „Bestellung abschließen“ werden alle ausgefüllten Informationen direkt an uns übermittelt.

5. Ihre Bestellung werden wir Ihnen schnellstmöglich nach deren Eingang per E-Mail an die in der Bestellung angegebene Adresse bestätigen. Die Bestätigung enthält eine Zusammenfassung der Bestellung sowie diese Bedingungen. Mit der Bestätigung der Bestellung durch uns kommt der Vertrag zwischen uns und Ihnen zustande. Die Bedingungen in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung sind integraler Bestandteil des Vertrags.

6. Es kann auch Fälle geben, in denen wir Ihre Bestellung nicht bestätigen können. Dies betrifft insbesondere Situationen, in denen die Ware nicht verfügbar ist oder Sie eine größere Menge bestellen, als wir bereitstellen können. Die maximale Bestellmenge wird Ihnen jedoch stets im Online-Shop angezeigt und sollte Sie daher nicht überraschen. Falls es einen Grund gibt, aus dem wir Ihre Bestellung nicht bestätigen können, werden wir Sie kontaktieren und Ihnen ein geändertes Vertragsangebot zusenden. Der Vertrag kommt in diesem Fall zustande, wenn Sie unser Angebot bestätigen. 

7. Sollte im Online-Shop oder im Bestellvorschlag ein offensichtlich falscher Preis angegeben sein, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Ware zu diesem Preis zu liefern, auch wenn Sie eine Bestellbestätigung erhalten haben und somit ein Vertrag zustande gekommen ist. In einem solchen Fall werden wir Sie umgehend kontaktieren und Ihnen ein Angebot zum Abschluss eines neuen Vertrags in geänderter Form zusenden. Der neue Vertrag kommt in diesem Fall zustande, wenn Sie unser Angebot bestätigen. Bestätigen Sie unser Angebot nicht innerhalb von 3 Tagen nach dessen Versendung, sind wir berechtigt, vom geschlossenen Vertrag zurückzutreten. Ein offensichtlicher Fehler im Preis liegt zum Beispiel dann vor, wenn der Preis nicht dem üblichen Preis bei anderen Anbietern entspricht oder eine Ziffer fehlt oder zu viel ist.

8. Mit dem Vertragsabschluss entsteht für Sie die Verpflichtung, den Gesamtpreis zu zahlen.

9. Wenn Sie ein Großhandels-Benutzerkonto haben, können Sie die Bestellung darüber aufgeben. Auch in diesem Fall sind Sie verpflichtet, die Richtigkeit, Wahrhaftigkeit und Vollständigkeit der vorausgefüllten Angaben zu überprüfen. Die Vorgehensweise bei der Bestellung ist jedoch identisch wie bei einem Käufer ohne Benutzerkonto, mit dem Vorteil, dass Sie Ihre Identifikationsdaten nicht wiederholt eingeben müssen.

10. In bestimmten Fällen bieten wir einen Rabatt auf den Warenkauf an. Um den Rabatt zu erhalten, müssen Sie im Rahmen des Bestellvorschlags die Rabattangaben in das dafür vorgesehene Feld eintragen. Wenn Sie dies tun, wird Ihnen die Ware mit Rabatt angeboten.


IV. BENUTZERKONTO

1. Aufgrund Ihrer Registrierung im Online-Shop können Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen.

2. Bei der Registrierung des Benutzerkontos sind Sie verpflichtet, alle eingegebenen Daten korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und bei Änderungen zu aktualisieren.

3. Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Sie sind verpflichtet, diese Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Im Falle eines Missbrauchs übernehmen wir keine Verantwortung.

4. Das Benutzerkonto ist ein Geschäftskonto und kann auch von bevollmächtigten Dritten für Bestellungen genutzt werden.

5. Wir können Ihr Benutzerkonto insbesondere dann löschen, wenn Sie es länger als 24 Monate nicht nutzen oder bei Verstoß gegen Ihre vertraglichen Pflichten.

6. Das Benutzerkonto muss nicht durchgehend verfügbar sein, insbesondere im Hinblick auf notwendige Wartungsarbeiten an Hard- und Software.


V. PREIS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, EIGENTUMSVORBEHALT

1. Der Preis wird stets im Online-Shop, im Bestellvorschlag und selbstverständlich im Vertrag angegeben. Im Falle von Abweichungen zwischen dem Preis im Online-Shop und dem im Bestellvorschlag gilt der im Bestellvorschlag angegebene Preis, der immer identisch mit dem im Vertrag ist. Im Bestellvorschlag sind auch die Versandkosten sowie die Bedingungen für kostenlosen Versand angegeben.

2. Der Gesamtpreis versteht sich einschließlich MwSt. und aller gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren.

3. Die Zahlung des Gesamtpreises ist nach Vertragsabschluss und vor Übergabe der Ware fällig. Sie können den Gesamtpreis wie folgt bezahlen:
a) Per Banküberweisung. Die Zahlungsinformationen erhalten Sie in der Bestellbestätigung. Bei Zahlung per Überweisung ist der Gesamtpreis innerhalb von 7 Tagen fällig.
b) Sofortüberweisung. Die Zahlung erfolgt über das Zahlungsportal der ComGate Payments a.s., wobei die Zahlung den auf der Website https://www.comgate.cz/cz/platebni-brana.  veröffentlichten Bedingungen unterliegt. Im Falle von Reklamationen wenden Sie sich an uns oder an den Betreiber des Zahlungsportals, d. h. ComGate Payments, a.s., Gočárova třída 1754/48b, Hradec Králové, E-Mail: platby-podpora@comgate.cz, Tel.: +420 228 224 267. Bei Zahlung per Überweisung ist der Gesamtpreis innerhalb von 7 Tagen fällig.
c) Weitere im Zahlungsportal angegebene Zahlungsmethoden, d. h. QR-Zahlung, Zahlung auf Raten und Zahlung in drei Raten ohne Aufpreis.
d) Nachnahme. In diesem Fall erfolgt die Zahlung bei Lieferung der Ware gegen Übergabe. Bei Zahlung per Nachnahme ist der Gesamtpreis bei Erhalt der Ware fällig.
e) Barzahlung bei persönlicher Abholung. Barzahlung ist möglich bei Abholung in unserem Betrieb. Bei Barzahlung bei persönlicher Abholung ist der Gesamtpreis bei Übernahme der Ware fällig.
f) Auf Rechnung (mit Fälligkeit 14 Tage ab Rechnungsdatum).

4. Die Rechnung wird nach Zahlung des Gesamtpreises elektronisch ausgestellt und an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Die Rechnung wird außerdem der Ware in physischer Form beigelegt und ist im Benutzerkonto verfügbar.

5. Das Eigentum an der Ware geht erst nach vollständiger Bezahlung des Gesamtpreises und der Übernahme der Ware auf Sie über. Bei Zahlung per Überweisung gilt der Gesamtpreis mit Gutschrift auf unserem Konto als bezahlt, in den anderen Fällen mit Durchführung der Zahlung.


VI. LIEFERUNG DER WARE, GEFAHRÜBERGANG

1. Die Ware wird Ihnen auf die von Ihnen gewählte Weise geliefert, wobei Sie aus folgenden Optionen wählen können:
a) Persönliche Abholung im Betrieb, pánlesa.cz, Pražská třída 1499/15, 370 04 České Budějovice;
b) Persönliche Abholung an den Abholstellen der Versanddienstleister, die im zweiten Schritt im Warenkorb zur Auswahl stehen;
c) Lieferung durch Versandunternehmen, die im zweiten Schritt im Warenkorb zur Auswahl stehen;

2. Die Lieferung der Ware ist innerhalb der Tschechischen und der Slowakischen Republik möglich.

3. Die Lieferzeit hängt stets von der Verfügbarkeit der Ware und der gewählten Liefer- und Zahlungsart ab. Die voraussichtliche Lieferzeit wird Ihnen in der Bestellbestätigung mitgeteilt. Die im Online-Shop angegebene Lieferzeit ist nur als Richtwert zu verstehen und kann von der tatsächlichen Lieferzeit abweichen. Bei persönlicher Abholung im Betrieb informieren wir Sie per E-Mail, sobald die Ware zur Abholung bereitsteht.

4. Nach Übernahme der Ware vom Versanddienstleister sind Sie verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung zu überprüfen und bei Mängeln den Versanddienstleister und uns unverzüglich zu informieren. Im Falle eines Mangels an der Verpackung, der auf unbefugte Manipulation oder Öffnung der Sendung hinweist, sind Sie nicht verpflichtet, die Ware vom Versanddienstleister zu übernehmen.

5. Wenn Sie die Pflicht zur Übernahme der Ware verletzen, mit Ausnahme der Fälle gemäß Art. VI.4. der Bedingungen, berührt dies nicht unsere Pflicht, Ihnen die Ware zu liefern. Gleichzeitig stellt die Nichtannahme der Ware keinen Rücktritt vom Vertrag zwischen uns und Ihnen dar. Uns entsteht jedoch das Recht, vom Vertrag wegen wesentlicher Vertragsverletzung Ihrerseits zurückzutreten. Machen wir von diesem Recht Gebrauch, wird der Rücktritt mit Zustellung an Sie wirksam. Der Rücktritt vom Vertrag berührt nicht das Recht auf Zahlung der Versandkosten oder auf Ersatz des entstandenen Schadens, falls ein solcher entstanden ist.

6. Wird die Ware aus Gründen, die auf Ihrer Seite liegen, erneut oder auf andere Weise geliefert, als im Vertrag vereinbart, sind Sie verpflichtet, uns die damit verbundenen Kosten zu erstatten. Die Zahlungsinformationen zur Begleichung dieser Kosten senden wir an Ihre im Vertrag angegebene E-Mail-Adresse, zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der E-Mail.

7. Die Gefahr des Untergangs der Ware geht mit deren Übernahme auf Sie über. Nehmen Sie die Ware nicht an, mit Ausnahme der Fälle gemäß Art. VI.4 der Bedingungen, geht die Gefahr des Untergangs auf Sie über, sobald Sie die Möglichkeit zur Übernahme gehabt hätten, diese jedoch aus Gründen, die auf Ihrer Seite liegen, nicht genutzt haben. Der Gefahrenübergang bedeutet, dass Sie ab diesem Zeitpunkt sämtliche Folgen im Zusammenhang mit Verlust, Zerstörung, Beschädigung oder jeglicher Wertminderung der Ware tragen.

8. Sollte die Ware im Online-Shop nicht als vorrätig angegeben und eine ungefähre Verfügbarkeit genannt sein, informieren wir Sie in folgenden Fällen:
a) Bei außergewöhnlichen Produktionsausfällen der Ware, wobei wir Ihnen stets eine neue voraussichtliche Verfügbarkeit oder Informationen über die Unmöglichkeit der Lieferung mitteilen;
b) Bei Verzögerungen bei der Lieferung durch unseren Lieferanten, wobei wir Ihnen stets eine neue voraussichtliche Lieferzeit mitteilen.

9. Sollten wir die Ware aus irgendeinem Grund auch innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der in der Bestellbestätigung genannten Lieferfrist nicht liefern können, sind sowohl wir als auch Sie berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

10. Der Verkäufer ist berechtigt, die Zahlung des gesamten Kaufpreises noch vor Versendung der Ware an den Käufer zu verlangen. § 2119 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs findet keine Anwendung.

11. Bei Zahlungsverzug vereinbaren Verkäufer und Käufer einen Verzugszins in Höhe von 0,1 % des ausstehenden Betrags pro Tag Verzug sowie eine Vertragsstrafe von 0,1 % des ausstehenden Betrags pro Tag Verzug.




VII. RECHTE BEI MANGELHAFTER LEISTUNG

1. Wir gewährleisten, dass die Ware zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs gemäß Art. VI.7 der Bedingungen mangelfrei ist, insbesondere:
a) die vereinbarten Eigenschaften besitzt, und falls nicht ausdrücklich vereinbart, die Eigenschaften aufweist, die wir in der Warenbeschreibung angegeben haben oder die üblicherweise zu erwarten sind;
b) für die von uns genannten oder für die üblicherweise vorgesehenen Zwecke geeignet ist;
c) der Qualität oder Ausführung eines vereinbarten Musters entspricht, sofern Qualität oder Ausführung nach Muster bestimmt wurden;
d) in entsprechender Menge und Gewicht vorliegt;
e) den gesetzlichen Anforderungen entspricht;
f) nicht mit Rechten Dritter belastet ist.

2. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien hinsichtlich mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften für Unternehmer (insbesondere §§ 2099–2117 des Bürgerlichen Gesetzbuchs).

3. Sollte die Ware mangelhaft sein, insbesondere wenn eine der Bedingungen gemäß Art. VII.1 nicht erfüllt ist, können Sie uns diesen Mangel melden und Ihre Rechte wegen mangelhafter Leistung (also die Ware reklamieren) per E-Mail oder Brief an unsere bei den Identifikationsdaten angegebenen Adressen geltend machen. Für Reklamationen können Sie auch das von uns bereitgestellte Musterformular verwenden, das Anhang Nr. 1 der Bedingungen ist. Bei Geltendmachung des Rechts auf mangelhafte Leistung ist anzugeben, wie Sie den Mangel beseitigt haben möchten; diese Wahl kann nachträglich ohne unsere Zustimmung nur in den Fällen des Art. 7.4 geändert werden. Die Reklamation wird gemäß dem von Ihnen geltend gemachten Recht auf mangelhafte Leistung bearbeitet. Wenn Sie keine Art der Mangelbeseitigung wählen, haben Sie die Rechte aus Art. 7.6 auch dann, wenn die mangelhafte Leistung eine wesentliche Vertragsverletzung war.

4. Sie sind verpflichtet, einen Mangel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von drei Tagen nach Übernahme der Ware, anzuzeigen.

5. Liegt eine wesentliche Vertragsverletzung vor, haben Sie folgende Rechte:
a) auf Beseitigung des Mangels durch Lieferung neuer mangelfreier Ware oder Lieferung der fehlenden Ware;
b) auf Beseitigung des Mangels durch Reparatur der Ware;
c) auf angemessene Minderung des Preises;
d) auf Rücktritt vom Vertrag.

Wählen Sie die Beseitigung des Mangels gemäß Buchstabe a) oder b) und beseitigen wir den Mangel nicht innerhalb einer von uns genannten angemessenen Frist oder teilen wir Ihnen mit, dass wir den Mangel auf diese Weise nicht beseitigen, haben Sie die Rechte aus Buchstabe c) und d), auch wenn Sie diese im Rahmen der Reklamation ursprünglich nicht verlangt haben. Wählen Sie die Beseitigung des Mangels durch Reparatur und stellen wir fest, dass der Mangel nicht behebbar ist, werden wir Sie informieren, und Sie können eine andere Art der Beseitigung wählen.

6. Liegt eine unerhebliche Vertragsverletzung vor, haben Sie folgende Rechte:
a) auf Beseitigung des Mangels durch Lieferung neuer mangelfreier Ware oder Lieferung der fehlenden Ware;
b) auf Beseitigung des Mangels durch Reparatur der Ware;
c) auf angemessene Minderung des Preises.

7. Bei wesentlichen und unerheblichen Vertragsverletzungen können Sie vom Vertrag nicht zurücktreten oder die Lieferung einer neuen Sache verlangen, wenn Sie die Ware nicht im Zustand zurückgeben können, in dem Sie sie erhalten haben. Dies gilt jedoch nicht in folgenden Fällen:
a) Der Zustand der Ware hat sich infolge der Prüfung zur Feststellung des Mangels verändert;
b) Die Ware wurde vor Auftreten des Mangels benutzt;
c) Die Unmöglichkeit der Rückgabe im unveränderten Zustand wurde nicht durch Ihr Verhalten oder Ihr Versäumnis verursacht;
d) Die Ware wurde von Ihnen vor Auftreten des Mangels im normalen Gebrauch verkauft, verbraucht oder verändert; wenn dies jedoch nur teilweise geschah, sind Sie verpflichtet, den Teil der Ware zurückzugeben, den Sie zurückgeben können, und Ihnen wird der entsprechende Teil des Preises nicht erstattet.

7. Innerhalb von 3 Tagen nach Eingang der Reklamation bestätigen wir Ihnen per E-Mail, dass wir die Reklamation erhalten haben, wann wir sie erhalten haben und wie lange die Bearbeitung voraussichtlich dauern wird. Die Reklamation wird ohne unnötige Verzögerung bearbeitet.

8. Über die Erledigung der Reklamation werden wir Sie per E-Mail informieren.

9. Die Bestimmungen über Mängelrechte gelten nicht für:
a) Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, hinsichtlich des Mangels, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde;
b) Verschleiß der Ware, der durch den üblichen Gebrauch verursacht wurde;
c) gebrauchte Ware im Hinblick auf einen Mangel, der dem Maß an Gebrauch oder Verschleiß entspricht, das die Ware bei der Übernahme hatte;
d) wenn es sich aus der Art der Ware ergibt.



VIII. RÜCKTRITT VOM VERTRAG

1. Ein Rücktritt vom Vertrag, also die Beendigung der vertraglichen Beziehung zwischen uns und Ihnen ab Beginn, kann aus den in diesem Artikel genannten Gründen und auf die darin genannten Arten oder in anderen Bestimmungen der Bedingungen, in denen ein Rücktritt ausdrücklich vorgesehen ist, erfolgen.

2. Der Verkäufer ist berechtigt, vom Kaufvertrag (mit Wirkung zum Tag der Zustellung des Rücktritts an den Käufer) zurückzutreten, wenn der Käufer eine in diesen Geschäftsbedingungen, im Kaufvertrag oder in den einschlägigen Rechtsvorschriften zum Kaufgegenstand festgelegte Verpflichtung verletzt.

3. Der Käufer ist berechtigt, in den gesetzlich vorgesehenen Fällen vom Kaufvertrag zurückzutreten.

5. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag wird Ihnen der Preis innerhalb von 30 Tagen nach Wirksamwerden des Rücktritts auf das Konto zurückerstattet, von dem er eingegangen ist, oder auf das Konto, das Sie im Rücktritt angeben. Der Betrag wird jedoch nicht zurückerstattet, bevor Sie uns die Ware zurückgeben oder nachweisen, dass Sie diese zurückgesendet haben. Bitte senden Sie uns die Ware sauber und möglichst in der Originalverpackung zurück.

6. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag sind Sie verpflichtet, uns die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Rücktritt zurückzusenden und die mit der Rücksendung verbundenen Kosten zu tragen. Sie haben jedoch Anspruch auf Rückerstattung der Versandkosten, jedoch nur bis zur Höhe der günstigsten von uns für die Lieferung der Ware angebotenen Versandart. Bei Rücktritt aufgrund unserer Vertragsverletzung übernehmen wir auch die Rücksendekosten, jedoch ebenfalls nur bis zur Höhe der günstigsten Versandart, die wir angeboten haben.

7. Sie haften uns gegenüber für Schäden, wenn die Ware durch einen anderen Umgang als den erforderlichen in Anbetracht ihrer Beschaffenheit und Eigenschaften beschädigt wird. Den verursachten Schaden rechnen wir nach Rückgabe der Ware ab, die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen fällig. Falls wir Ihnen den Preis noch nicht zurückerstattet haben, sind wir berechtigt, den Schadensersatz gegen Ihren Anspruch auf Rückerstattung des Preises aufzurechnen.

8. Wir sind berechtigt, vom Vertrag jederzeit vor Lieferung der Ware an Sie zurückzutreten, wenn objektive Gründe vorliegen, die eine Lieferung unmöglich machen (insbesondere Gründe bei Dritten oder aufgrund der Beschaffenheit der Ware), auch vor Ablauf der in Art. VI.9. genannten Frist. Wir können auch vom Vertrag zurücktreten, wenn offensichtlich ist, dass Sie in der Bestellung absichtlich falsche Angaben gemacht haben. Wenn Sie die Ware im Rahmen Ihrer unternehmerischen Tätigkeit kaufen, also als Unternehmer, sind wir berechtigt, jederzeit und ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.



IX. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

1. Wenn unsere und Ihre Rechtsbeziehung einen internationalen Bezug hat (z. B. wenn wir Ware außerhalb der Tschechischen Republik versenden), gilt stets das Recht der Tschechischen Republik.

2. Den gesamten Schriftverkehr werden wir mit Ihnen per E-Mail führen. Unsere E-Mail-Adresse ist bei unseren Identifikationsdaten angegeben. Wir senden Ihnen Mitteilungen an die im Vertrag, im Benutzerkonto oder die für die Kontaktaufnahme genutzte E-Mail-Adresse.

3. Der Vertrag kann nur aufgrund unserer schriftlichen Vereinbarung geändert werden. Wir sind jedoch berechtigt, diese Bedingungen zu ändern oder zu ergänzen; diese Änderung betrifft jedoch nur Verträge, die nach Inkrafttreten der Änderung abgeschlossen werden. Über Änderungen informieren wir Sie nur, wenn Sie ein Benutzerkonto haben (damit Sie im Falle neuer Bestellungen informiert sind; die Änderung begründet kein Kündigungsrecht, da kein kündbarer Vertrag vorliegt), oder wenn wir Ihnen Ware regelmäßig und wiederholt liefern. Die Information über die Änderung senden wir mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten an Ihre E-Mail-Adresse. Erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Änderungsinformation keine Kündigung eines Vertrags über regelmäßige und wiederholte Lieferungen Ihrerseits, werden die neuen Bedingungen Teil unseres Vertrags und gelten für weitere Lieferungen nach Inkrafttreten der Änderung. Die Kündigungsfrist beträgt in diesem Fall 2 Monate.

4. Im Falle höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse (Naturkatastrophen, Pandemien, Betriebsstörungen, Ausfälle von Subunternehmern usw.) haften wir nicht für Schäden, die infolge oder im Zusammenhang mit Fällen höherer Gewalt entstehen. Dauert der Zustand höherer Gewalt länger als 10 Tage, sind sowohl Sie als auch wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

5. Dem Vertrag ist ein Musterformular für Reklamationen sowie ein Musterformular für den Rücktritt vom Vertrag beigefügt.

6. Der Vertrag einschließlich der Bedingungen wird bei uns elektronisch archiviert, ist Ihnen jedoch nicht zugänglich. Sie erhalten jedoch stets diese Bedingungen und die Bestellbestätigung mit der Zusammenfassung der Bestellung per E-Mail und haben somit immer Zugang zum Vertrag, auch ohne unser Zutun. Wir empfehlen, die Bestellbestätigung und die Bedingungen stets zu speichern.

7. Ihre Zufriedenheit mit dem Einkauf ermitteln wir per E-Mail-Umfragen im Rahmen des Programms „Verifizierter Kunde“, an dem unser Online-Shop teilnimmt. Diese senden wir Ihnen jedes Mal zu, wenn Sie bei uns einkaufen, sofern Sie gemäß § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft dem Versand nicht widersprechen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten für den Versand der Umfragen erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, das in der Feststellung Ihrer Zufriedenheit mit dem Einkauf bei uns besteht. Für den Versand der Umfragen, die Auswertung Ihres Feedbacks und die Analyse unserer Marktposition beauftragen wir den Betreiber von Heureka.cz, an den wir zu diesem Zweck Informationen über die gekaufte Ware und Ihre E-Mail-Adresse weitergeben können. Ihre personenbezogenen Daten werden beim Versand der E-Mail-Umfragen nicht an Dritte für deren eigene Zwecke weitergegeben. Sie können dem Versand der E-Mail-Umfragen jederzeit durch Ablehnung weiterer Umfragen über den Link in der E-Mail widersprechen. Im Falle Ihres Widerspruchs werden wir Ihnen keine weiteren Umfragen mehr zusenden.

8. Diese Bedingungen treten am 01.02.2023 in Kraft.

 


ANLAGE 1 – REKLAMATIONSFORMULAR

Download als PDF: HERUNTERLADEN