Datenschutzbestimmungen
Wir sind die Gesellschaft ForestHunt s.r.o., mit Sitz in Bělehradská 858/23, 120 00 Prag, Tschechische Republik, USt-IdNr. CZ17627559, Unternehmens-ID 17627559.
Wir betreiben einen Online-Shop auf der Webseite herrdeswaldes.de.
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zum Verkauf von Waren und zum Betrieb unserer Website verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird insbesondere durch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung, „DSGVO“) geregelt.
I. Verarbeitung personenbezogener Daten
A. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen anfragen, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, die Sie uns insbesondere über das Anfrageformular mitteilen.
Diese sind: Name, Vorname und E-Mail-Adresse.
Warum?
Wir nutzen diese Kontaktdaten, um mit Ihnen bezüglich der Produkte und Dienstleistungen in Kontakt zu treten.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Wie lange speichern wir die Daten?
Sofern keine weitere Zusammenarbeit zustande kommt, speichern wir Ihre Daten maximal 10 Jahre nach dem letzten Kontakt.
B. Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle eines Kaufs
Wenn Sie bei uns einkaufen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten. Dies sind insbesondere Rechnungsdaten: Name, Vorname, Adresse, E-Mail und Telefonnummer.
Warum?
Wir benötigen die Daten, um den Vertrag zu erfüllen – also die Lieferung der bestellten Waren/Dienstleistungen. Über die Kontaktdaten informieren wir Sie über den Status Ihrer Bestellung sowie etwaige Reklamationen oder Anfragen.
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (insbesondere für Buchhaltungs- und Steuerzwecke oder zur Bearbeitung von Reklamationen).
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO – Vertragserfüllung, und Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO – Erfüllung rechtlicher Pflichten.
Wie lange speichern wir die Daten?
Während der Vertragslaufzeit und danach 10 Jahre ab letzter Erbringung der Dienstleistung oder Lieferung der Ware.
C. Newsletter (Werbemitteilungen)
Wenn Sie als Kunde eingekauft und dem Versand von Newslettern nicht widersprochen haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unserer Neuigkeiten.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Dies ist nach § 7 Abs. 3 Gesetz Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft zulässig, sofern Sie uns dies beim Kauf nicht untersagt haben.
Wie lange speichern wir die Daten?
10 Jahre ab Ihrem letzten Kauf. Sie können den Newsletterversand jederzeit über einen Link in der E-Mail oder durch Kontaktaufnahme unter info@herrdeswaldes.de abbestellen.
II. Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
Ihre Daten bleiben bei uns. Dennoch arbeiten für uns einige Unternehmen und Personen, die Zugriff auf die Daten haben, da sie uns beim Betrieb unseres E-Shops unterstützen. Dies sind:
- Betreiber der E-Shop-Plattform Shoptet (Shoptet a.s., Dvořeckého 628/8, Břevnov, 169 00, Prag 6, Unternehmens-ID 28935675, eingetragen beim Stadtgericht Prag, Abteilung B, Einlage 25395)
- Unternehmen, die an der Auslieferung der Waren beteiligt sind
- Unternehmen, die Zahlungsabwicklungen vornehmen
- Anbieter von Mailing-Diensten
- Marketing-Agentur
- Kreditunternehmen bei Ratenkäufen
Personenbezogene Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.
III. Weitere Hinweise
Wir haben in unserem Unternehmen keinen Datenschutzbeauftragten bestellt.
In unserem Unternehmen erfolgt keine Entscheidungsfindung auf Basis automatisierter Verarbeitung oder Profiling.
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@herrdeswaldes.de.
IV. Verwendung von Cookies
Cookies sind Textdateien mit kleinen Informationsmengen, die beim Besuch unserer Website auf Ihr Gerät heruntergeladen werden. Bei jedem weiteren Besuch werden Cookies entweder an die Website zurückgesendet, von der sie stammen, oder an eine andere Website, die die Cookies erkennt.
Cookies erfüllen verschiedene Aufgaben, zum Beispiel ermöglichen sie eine effiziente Navigation zwischen Webseiten, speichern Ihre Präferenzen und verbessern insgesamt das Nutzererlebnis. Sie können auch dazu beitragen, dass online angezeigte Werbung besser auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.
Auf unseren Webseiten verwenden wir folgende Cookies:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website, z.B. für die Anmeldung in geschützten Bereichen oder andere grundlegende Funktionen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
- Analytische/statistische Cookies: Ermöglichen uns die Erkennung und Analyse der Besucherzahlen und die Nachverfolgung, wie Besucher die Website nutzen. Sie helfen uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern, z.B. indem sie Nutzern das Finden gesuchter Inhalte erleichtern. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung verwendet.
- Werbe-Cookies: Dienen zur Nachverfolgung von Präferenzen und ermöglichen die Anzeige von Werbung und Inhalten, die besser zu Ihren Interessen passen. Auch diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung verwendet.
Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (z.B. Anbieter externer Dienste) Cookies verwenden oder auf über Cookies erhobene Daten auf unseren Webseiten zugreifen können.
Verwendete Cookies:
Technischer Name |
Zweck/Beschreibung |
Dauer |
Notwendig |
Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich |
Permanent |
Analytisch |
Sie helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird. So können wir sie verbessern |
Permanent |
Profilierend |
Mit diesen Cookies können wir Ihnen relevante Inhalte und Werbung zeigen, die für Sie interessant und nützlich sein könnten |
Permanent |
Weitere Informationen zu Cookies und eine aktuelle Liste finden Sie in Ihrem Browser, meist unter Entwicklertools.
Ihre Einwilligung kann über das Ankreuzfeld im sogenannten Cookie-Banner erteilt werden. Cookies können Sie auch nachträglich in den Einstellungen Ihres Browsers ablehnen oder deren Verwendung beschränken.
Mehr Informationen zur Cookie-Verwaltung in den gängigsten Browsern finden Sie unter folgenden Links:
- Internet Explorer – https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Google Chrome – https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
- Firefox – https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Safari – https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
- Opera – https://help.opera.com/de/latest/security-and-privacy/
- Microsoft Edge – https://learn.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/privacy-whitepaper#cookies
V. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die DSGVO gibt Ihnen unter anderem das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, Einsicht und Aktualisierung oder Korrektur dieser Daten zu verlangen, gegebenenfalls die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern, eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung zu verlangen und in bestimmten Fällen das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen einlegen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Tschechischen Datenschutzbehörde einzureichen oder den Rechtsweg zu beschreiten.
Diese Bedingungen gelten ab 25.11.2022