Hikmicro Condor CQ35L 2.0 - Wärmebild-Monokular mit Laser-Entfernungsmesser

Artikelnummer: HIKCQ35L20
€2 469 €2 040,50 ohne MwSt.
Auf Lager (ext.) (1 Stk.)
Lieferung bis:
28.5.2025
Lieferoptionen

Wärmebild-Monokular mit Laser-Entfernungsmesser - 35 mm Objektivdurchmesser, Blende F1.0, VOx-Sensor mit einer Auflösung von 640x512 px mit Shutterless-Korrektur, Pixelabstand 12 μm, Empfindlichkeit <15 mK, optische Vergrößerung 1,9x, digitale Vergrößerung bis 8x, Erkennungsreichweite bis 1800 m, OLED-Display mit 1920x1080 px, Laser-Entfernungsmesser mit Messreichweite bis 1000 m, verschiedene Farbmodi, Sehfeldbreite 21,9 m (auf 100 m), Dioptrienausgleich, 458 g, Speicher 64 GB, wechselbarer Akku 21700, Laufzeit bis 6,5 h, IP67, Wifi, USB-C und Unterstützung für mobile App

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Condor 2.0. Der Nachfolger der Spitzenmodellreihe der Wärmebild-Monokulare von Hikmicro. Die Version 2.0 bringt einige erwartete Verbesserungen mit sich, aber auch ein kleines, jedoch entscheidendes Detail, das die Einhandbedienung ermöglicht.

Was also bietet der Condor 2.0 im Vergleich zum Vorgänger? Ein neuer Sensor mit einer thermischen Empfindlichkeit von <15 mK, ein deutlich besseres Beobachtungserlebnis dank eines fast um ein Drittel größeren Bildschirms mit Full-HD-Auflösung sowie der Wechsel vom 18650- auf den 21700-Akku.

Eine besonders interessante Neuerung ist die Verlagerung der Objektivfokussierung näher an das Okular. In der Praxis bedeutet dies, dass zum Scharfstellen des Objektivs keine zweite Hand mehr erforderlich ist – alle Bedienelemente des Monokulars können mit nur einer Hand bedient werden, egal ob rechts oder links.

Ebenfalls vorhanden ist weiterhin der Laser-Entfernungsmesser mit einer Messreichweite von 1000 Metern.

 

 

Schlüsseleigenschaften

- 35 mm Objektivdurchmesser, Blende F1,0
- VOx-Sensor mit einer Auflösung von 640x512 px mit Shutterless-Korrektur
- Thermische Empfindlichkeit <15 mK
- Optische Vergrößerung 1,9x
- Digitale Vergrößerung bis 8x
- Manuelles Objektivfokussieren mit Fokussierring am Okular
- Minimale Fokussierdistanz 3,5 m
- Augenabstand 15 mm
- Austrittspupille 8 mm
- Maximale Erkennungsreichweite 1800 m
- 0,49" OLED-Display mit einer Auflösung von 1920x1080 px
- Bildwiederholrate 50 Hz
- Farbmodi: Rot, Schwarz, Weiß, Fusion, Grün (Filter) und Rot (Filter)
- Laser-Entfernungsmesser mit einer Messreichweite von 1000 m
- Sehfeldbreite auf 100 m beträgt 21,9 m
- Stromversorgung über einen wechselbaren 21700-Akku
- Laufzeit bis zu 6,5 Stunden
- Interner Speicher 64 GB
- Schutzklasse IP67
- Dioptrienausgleich -5D bis +3D
- Unterstützung für mobile App-Verbindung
- Energiesparmodus
- Bildoptimierung mit Image Pro 2.0 und Zoom Pro
- USB-C
- Videoaufzeichnung und Fotoaufnahme
- Lokales Album zur Anzeige von Fotos und Videos direkt im Condor
- Stativgewinde
- Gewicht 458 g
- Betriebstemperatur -30°C bis +55°C

Hikmicro Condor CQ35L 2.0 - Wärmebild-Monokular mit Laser-Entfernungsmesser

 

 

Das Beste, was Sie in der Hand halten können

35/50 mm Objektivdurchmesser, ein konkurrenzloser Sensor mit hervorragender thermischer Empfindlichkeit und fortschrittliche Technologien, die über ein großes hochauflösendes Display direkt zum Auge übertragen werden. Dazu ein Laser-Entfernungsmesser. Das ist die neue Modellreihe Condor 2.0.

Hikmicro, Condor 2.0, Spezifikationen

 

 

Ein kleines, aber entscheidendes Detail

Die Fokussierung des Objektivs wurde zum Okular verlegt und bildet somit das vierte Bedienelement auf der Oberseite des Monokulars. Durch diese Änderung ist es jetzt möglich, das Monokular vollständig mit nur einer Hand zu bedienen – egal ob mit der rechten oder linken Hand.

Hikmicro, Condor 2.0, Objektivfokussierung

 

 

Konkurrenzloser Wärmebildsensor

Hohe Auflösung? Ja. Aktuell beste thermische Empfindlichkeit auf dem Markt? Ja, <15 mK. Aber vor allem bietet der Sensor eine Shutterless-Korrektur, was in der Praxis bedeutet, dass das Bild nicht mehr alle ±20 Sekunden bei der Kalibrierung kurz einfriert.

Hikmicro, Falcon 2.0, Shutterless-Korrektur

 

 

Erweiterte Auswahl an Farbpaletten

Die für Hikmicro typischen Farbpaletten – Weiß, Rot, Schwarz und Fusion – werden in weiteren Modellreihen um zwei zusätzliche Filter erweitert: Grün und Rot. Diese reduzieren die Augenbelastung bei längerer Beobachtung erheblich.

Hikmicro, Condor 2.0, Farbpaletten

 

 

Verlängerte Akkulaufzeit

Die Version 2.0 bringt eine Verbesserung der Akkulaufzeit um über 50 %! Die neue Version nutzt nun leistungsstärkere Akkus vom Typ 21700 anstelle der bisherigen 18650-Akkus.

Hikmicro, Condor 2.0, 21700 Akku

 

 

Automatisches Display-Aus

Das Monokular schaltet das Display je nach aktueller Position automatisch aus oder ein. Wird es nach unten geneigt, wechselt es in den Energiesparmodus. Bei horizontaler Ausrichtung wird das Display wieder aktiviert.

Hikmicro, Condor 2.0, automatisches Aus-/Einschalten

 

 

Perfektes Seherlebnis

Ein um ein Drittel größerer Bildschirm im Vergleich zum Vorgängermodell und eine deutlich höhere Auflösung von 1920x1080 px sorgen für ein perfektes Seherlebnis.

Hikmicro, Condor 2.0, OLED-Display

 

 

Robustes Gehäuse bei geringem Gewicht

Das Monokular funktioniert zuverlässig auch unter extremen Bedingungen von -30 °C bis +55 °C. Das Magnesiumgehäuse mit sorgfältig abgedichteten Komponenten bietet Schutz gemäß IP67. Und das bei kompakter Bauweise und einem Gewicht von unter 537 g.

Hikmicro, Condor 2.0, robustes Gehäuse

 

 

Intelligentes Zubehör

Tragetasche im Stil des Habrok-Gurtsystems. Halsgurt, Handgelenkschlaufe und Vorbereitung zur Nutzung mit Stativ.

Hikmicro, Condor 2.0, Zubehör

 

 

App-Konnektivität

Nutzen Sie das Gerät voll aus – mit der mobilen App. Verfügbar für Android- und Apple-Geräte unter dem Namen Hikmicro Sight vom Entwickler Hangzhou Microimage Software Co. Ltd.

Die App ermöglicht Live-Streaming, das Aufnehmen von Bildern und Videos sowie deren Wiedergabe. Außerdem können Farbmodi gewechselt, Firmware-Updates durchgeführt und Gerätedaten angezeigt werden.

Hikmicro, Condor 2.0, mobile App und lokales Album

 

 

Hikmicro, Condor 2.0, CQ35L 2.0, CQ50L 2.0

 

 

Lieferumfang:

1x Hikmicro Condor CQ35L 2.0
2x 21700-Akku
1x Tragetasche
1x Bedienungsanleitung
1x Reinigungstuch für Optik
1x USB-Kabel
1x Tragegurt
1x Handgelenkschlaufe
1x Ladegerät

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Wärmebild-Monokulare
Garantie: 3 Jahre
Akku: 21700
Akkulaufzeit (h): 6,5
Anschlüsse: USB-C
App-Unterstützung: Ja
Bildschirmdiagonale (Zoll): 0,49
Bildwiederholfrequenz (Hz): 50
Blendenzahl (F): 1,0
Breite (mm): 65
Digitale Vergrößerung (x): 8
Dioptrische Korrektur: Ja
Displayauflösung (px): 1920x1080
Displaytyp: OLED
Entfernungsmesser: Laser
Farbe: Schwarz
Farbmodi: Schwarz, Weiß, Rot, Fusion, Grün (Filter), Rot (Filter)
Fotoaufnahme: Ja
Funkverbindung: Wifi
Gewicht (g): 458
Höhe (mm): 88
Interner Speicher (GB): 64
Länge (mm): 179
Maximale Betriebstemperatur (°C): 55
Maximale Detektionsreichweite (m): 1800
Messbare Entfernung (m): 1000
Minimale Betriebstemperatur (°C): -30
Objektivdurchmesser (mm): 35
Optische Vergrößerung (x): 1,9
Pixelabstand des Sensors (μm): 12
Produktreihe: Condor 2.0
Sehfeld auf 100 m (m): 21,9
Sensorauflösung (px): 640x512
Sensortyp: VOx
Schutzart (IP): 67
Thermische Empfindlichkeit (< mK): 15
Typ: Monokular
Věrnostní sleva (%): 0
Videoaufzeichnung: Ja

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle